Mitteilungen

RAUS – REIN – MITTENDRIN

Bild: ongerdesign / Pixabay.com

Ein Projekt der Sozialen Arbeit in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII. in Buckow, Lichtenrade, Mariendorf und Tempelhof


Als Christinnen und Christen sind wir Teil der Zivilgesellschaft (MITTENDRIN). Wir wirken in unserem Lebensumfeld und in der Gesellschaft – oder sollten es zumindest. Als Pfarrei wollen wir stärker als bisher auf die Menschen zugehen, die um unsere Kirchtürme herum leben, wohnen und arbeiten (RAUS). Es geht uns darum, uns für sie und mit ihnen zu engagieren. Not zu sehen und Netzwerke entstehen zu lassen. Wir wollen eine einladende Kirche sein (REIN).

Wir wollen das Profil unserer Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Tempelhof-Buckow bewusst weiterentwickeln und um den Bereich der sozialen Arbeit ergänzen. Und zwar vor allem als logische Erweiterung der pastoralen Arbeit, als klar definierter, eigenständiger Bereich.

Die professionelle Soziale Arbeit wollen wir dabei verknüpfen mit dem vielfältigen freiwilligen Engagement in unseren Gemeinden und der wahrnehmbaren Bereitschaft Vieler, sich gerade hier noch stärker als bisher zu engagieren.

Das vom Pfarreirat beschlossene Konzept finden Sie unten zum Download

Unsere Pfarrei bietet einer engagierten Sozialarbeiterin, einem engagierten Sozialarbeiter zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein attraktives und spannendes Arbeitsfeld. Neugierig geworden?



Nachfragen und weitere Informationen bei Diakon Benno Bolze, Mirko Schadewald, Carolin Löffler oder Uta Bolze