Mitteilungen

Neue Gottesdienstordnung ab 01.09.23 in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

 

Die neue Gottesdienstordnung zum Download (hier klicken)

 

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei,

für das Leben unserer Kirche und unserer Pfarrei haben Gottesdienste eine besondere Bedeutung. Die Veränderungen der pfarreilichen Strukturen und der Stellenbesetzungen in den Pfarreien machen jedoch auch Anpassungen an den Gottesdienstzeiten notwendig. Dabei sind es die Gottesdienste, in denen wir mit Gott in besonderer Weise in Kontakt kommen und ihn selbst in der heiligen Eucharistie empfangen. Darum ist ein sorgsamer Umgang bei der Überarbeitung einer Gottesdienstordnung besonders wichtig.

Der Sachausschuss Liturgie unseres Pfarreirats hat sich dieser Herausforderung gestellt, viele Monate beraten und überlegt, wie eine neue Gottesdienstordnung unter Berücksichtigung des vorhandenen Personals an Priestern sowie der Interessen der vier Gemeinden und unserer Pfarrei aussehen könnte. Gemeinsam mit dem liturgischen Personal wurde ein Vorschlag erarbeitet, der dem Pfarreirat übermittelt und im dortigen Gremium beschlossen wurde.

Die Gründe, die die Einführung einer neuen Gottesdienstordnung notwendig gemacht haben, sind vielfältig:

Zum einen stellte die bisherige Messordnung für die Priester eine Überlastung dar. Wenn nur einer der Priester abwesend war, zum Beispiel im Urlaub, krank, auf Exerzitien oder anderweitig beschäftigt, konnte die regulären Gottesdienste nicht mehr abgedeckt werden. Entweder mussten andere Priester unserer Pfarrei aushelfen, was beispielsweise dazu führte, dass ein Priester vier Messen am Sonntag gefeiert hat, obwohl vom Kirchenrecht her maximal zwei Sonntagsmessen zzgl. einer Vorabendmesse erlaubt sind. Oder Messen mussten kurzfristig durch Wortgottesfeiern ersetzt werden.

Ein weiterer Grund ist die zurückgegangene Gottesdienstbesucherzahl in einzelnen Messen. Daher wurden für die neue Messordnung beispielsweise zwei Sonntagsmessen innerhalb einer Gemeinde zu einer gemeinsamen Sonntagsmesse zusammengelegt. Für die neue Gottesdienstordnung legte der Sachausschuss Liturgie großen Wert darauf, dass möglichst wenig Änderungen an den bestehenden Gottesdienstzeiten vorgenommen werden, gleichzeitig aber eine stabile und sichere Ordnung entsteht.

Der letzte Grund ist eine personelle Veränderung in unserem Pastoralteam. Pfarrer Ladislao Jareño Alarcón wurde vom Erzbistum Berlin als Priester zum 01.09.23 in die Pfarrei Hl. Christophorus Barnim berufen und muss darum unsere Pfarrei leider verlassen. Sein Nachfolger, Pfarrer Frank Felgner, erhält in unserer Pfarrei eine Stelle mit 50 %. Dies bedeutet, dass in unserer Pfarrei zwar noch vier hauptamtliche Priester aktiv, diese jedoch nur den Umfang von drei Stellen besetzen (Pfarrer Marra 100 %, Pfarrer Felgner 50 %, Pfarrer Duodu 50 %, Kaplan Bajer 100 %). Die prozentuale Reduzierung der Priesterstellen führt entsprechend zu insgesamt weniger Messen, die gefeiert werden können bzw. nach Kirchenrecht dürfen.

Ab dem 1. September 2023 gilt die neue Gottesdienstordnung für unsere Pfarrei. Diese können Sie in den Schaukästen unserer Kirchen, dem neuen Johannesboten oder der Website entnehmen.

Im Namen des Pfarreirats wünscht der Sachausschuss Liturgie ein gutes Zusammenwirken und Zusammenwachsen unserer Pfarrei und hofft, dass Sie trotz der Veränderungen in den einzelnen Gemeinden uns und das pastorale Team weiterhin unterstützen. Wir freuen uns, Sie in den vielen und verschiedenen Gottesdiensten begrüßen und wiedersehen zu können!